Endlich ist es wieder so weit – wir starten in die närrische Session! Am Donnerstag, 27.02. begrüßen wir euch ab 16 Uhr zur Weiberfastnacht mit einem lauten „Kölle Alaaf!“.
Weiter geht es am Samstag, 01.03. ab 17 Uhr mit „Loss mer fiere!“,
bevor am Sonntag, 02.03. ab 11 Uhr „D´r Zoch kütt“ durch die Straßen zieht.
Sichert euch jetzt im Vorverkauf euer Tagesticket für nur 5 €, für alle „Pänz“ (Kinder) bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Feiern, schunkeln und das echte kölsche Karnevalsgefühl erleben – wir freuen uns auf euch!
Seit dem 1. Oktober weht ein frischer Wind durchs Brauhaus! Der neue Pächter Nils Rodtheut hat das Ruder übernommen und wird euch künftig mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und neuen Akzenten begeistern. Nils, 31 Jahre jung, Kölsch im Herzen, Sterneküche in der Tasche.
Bei uns gibt’s alles, was ihr liebt – nur eben vielleicht mal ein bisschen anders. Freut euch auf bekannte Klassiker, frisch interpretiert, und spannende neue Kreationen, die unsere Karte bereichern werden.
Ein Riesen-Dankeschön an Eugen Roth, der das Brauhaus 30 Jahre jahrelang geprägt hat. Und das Beste: Eugen ist weiterhin am Start und steht Nils mit Tipps (und sicher auch ’nem Kölsch) zur Seite.
Mittwoch, 5. März 2025 ab 17:30 Uhr
Nach den jecken Tagen laden wir euch am Aschermittwoch zum traditionellen Fischessen ein. Freut euch auf köstliche Fischspezialitäten und einen genussvollen Start in die Fastenzeit!
Reservierungen unter: 02234 47202 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
In Lövenich, inmitten von Grün, liegt der im 14. Jahrhundert erbaute fränkische Vierkanthof. Die unter Denkmalschutz gestellten Gebäude wurden 1980 wieder zum Leben erweckt. Heute findet sich dort das Brauhaus "Reissdorf em Keuchhof".
Die Atmosphäre des Gutes ist einzigartig.
Wir laden Sie ein zu verweilen und die Kölsche Gemütlichkeit zu leben.
Reservierungen bitte unter 02234 47202!
Bei Fragen zu Allergien und Unverträglichkeiten wenden Sie sich gern an unser Personal.